Januar 14, 2020

Kleine Räume größer wirken lassen – Grosse Raumwirkung mit Streifentapete

< VORHERIGER Post

Von der Grundrissplanung zum finalen Interior Design Konzept

NÄCHSTER POST >

Welche Wandfarbe? Taupe - Elegante Trend Wandfarbe

Setze deine Räume neu in Szene und entscheide dich für eine stilvolle Wandgestaltung mit der Wunderwaffe Streifen-Tapete!

Wir zeigen dir wie du, kleine Räume größer wirken lassen kannst.


Nicht jeder Raum bringt die besten strukturellen Voraussetzungen mit sich, um ihn harmonisch und gemütlich wirken zu lassen. Du möchtest kleine Räume größer wirken lassen? Wir verraten dir in drei Schritten, warum du Streifentapeten unbedingt einsetzen solltest.


  • Raum optimieren: Verstehe deinen Raum und optimiere seine Eigenschaften
  • Wandgestaltung mit Tapete: Lerne welche Tapeten als optische Wunderwaffe besonders gut funktionieren
  • Streifentapeten einsetzen: Inszeniere Streifentapeten stilsicher in jedem deiner Räume


SCHRITT 1: RAUM OPTIMIEREN

VERÄNDERE DIE RAUMWIRKUNG FÜR MEHR HARMONIE & ATMOSPHÄRE IN DEINEM ZUHAUSE


Erkenne deinen Raum und seine Wirkung: Ziel ist es, die optimalen Proportionen deines Raums zu erreichen. Dafür ist es entscheidend als Gestaltungsgrundlage den Raum zuerst zu analysierenDenn die Eigenschaften des Raums sind für die Auswahl der perfekten Tapete ausschlaggebend. Achte hier genau darauf um deinen kleinen Räume größer wirken lassen zu können.


Entwickle dein persönliches Raumgefühl, indem du für dich folgende Fragen beantwortest:

  1. Wie sieht der Grundriss aus? Welche Masse hat der Raum (rechteckig, quadratisch, verwinkelt, etc.)?
  2. Wie wirkt der Raum auf dich (eng, schmal, niedrig, groß, weitläufig)?
  3. Wie hell ist dein Raum? Ist das Tageslicht oder die vorhandene Beleuchtung ausreichend?
Kleine Räume größer wirken lassen Grundrissplanung Grundriss optimal planen Raumaufteilung Interior Design Tutorial Räume planen Einrichtungskonzept

#GOLDEN RULE NO 1: Raumhöhe optisch vergrössern

FARBE: Dunkle, kräftige & kontrastreiche Töne 

STYLE: Klassische Block-Längsstreifen-Tapete oder kleinteilige Muster-Tapete


#GOLDEN RULE NO 1: Raumhöhe optisch strecken

FARBE: Dunkle, kräftige & knallige Töne

STYLE: Klassische Längsstreifen-Tapete bis an die Decke

#GOLDEN RULE NO 2: Raumhöhe optisch reduzieren

FARBE: Helle, pastellige & zarte Töne

STYLE: Klassische Längsstreifen-Tapete bis an die Decke



#GOLDEN RULE NO 4: Raum optisch gliedern

FARBE: Dunkle, kräftige & knallige Töne

STYLE: Grosse Muster-Tapete als alleinstehende Akzentwand


Stilsicher mit Taupe einrichten?


Die besten Farb- und Materialkombinationen für deine Einrichtung mit dem Gratis Guide!

  • Finde den perfekten Grau-Braunton für jeden Raum 
  • Bringe Stil & Wohlfühlen in dein Zuhause
  • Finde die passenden Möbel & Stoffe in eleganten Taupe Tönen
  • Vermeide Kombinationsfehler mit Beige, Grau & Weiss

SCHRITT 3: Streifen Tapeten stilsicher einsetzen

stilvolle wandgestaltung mit optischer täuschung


Doch Streifen sind nicht gleich Streifen: Es gibt unzählige Varianten von Streifentapeten, die jeden Raum, je nach Wunsch, optisch komplett verändern können. Generell gilt: Streifen unterstreichen die Richtung, in welche sie verlaufen. Setze Streifen gezielt ein, um die gewünschte Raumveränderung zu erreichen. Streifen eigenen sich perfekt um kleine Räume größer wirken lassen.


Du möchtest das Interior Design lieber den Experten überlassen? Hier gehts zum maßgeschneiderten Service von HOMEMATE Interior Design.

Längsstreifen machen schlank: für mehr Raumhöhe

Sollte dein Raum durch geringe Größe und niedrige Decken schmal und eng wirken, kannst du das Raumgefühl mithilfe von einer Längsstreifen-Tapete positiv beeinflussen. Die Augen werden automatisch den Streifen entlang zur Decke geführt. Demnach wird in diesem Fall die schmale Form deines Raums betont.

Mit Querstreifen Raumhöhe optisch reduzieren

Handelt es sich um einen großen Raum, wird dieser durch Querstreifentapeten gestaucht und wirkt weniger hoch. Horizontale Streifen lassen den Blick in die Weite schweifen. Somit erhältst du ein gemütlicheres und geborgenes Raumgefühl.

Alternative Streifendesigns

Streifen müssen nicht immer schmale oder breite Linien haben. Unser Auge nimmt auch Streifen wahr, die durch eine analoge Aneinanderreihung von Kreisen, floralen Mustern und naturnahen Imitationen entstehen. So z.B. durch die Imitation von Baumrinde, Pflanzenstrukturen oder Holzfasern.


Unterstreiche die individuellen räumlichen Gegebenheiten mit einem perfekt geeigneten Gestaltungsmittel. So kannst du jedem Raum durch die besonderen Tapeten-Eigenschaften eine eigene Bildsprache verleihen.

Für die umliegenden Wände wählst du einfach eine korrespondierende Wandfarbe aus. Du suchst nach Wandfarben-Inspiration?


Jetzt Passende Wandfarben Entdecken:

Little Green Wandfarbe Clay Probedose Hochwertig Farbe Grau
Little Greene Wandfarbe Welcome Deep warme Farbe graurosa hochwertige Farbe Schlafzimmer Wohnzimmer Esszimmer
Little Greene Wandfarbe French Gray warme Farbe grau hochwertige Farbe Schlafzimmer Wohnzimmer Esszimmer

Werde zum Einrichtungsprofi: Hol dir die Interior Design E-Books und gestalte Räume, die begeistern!

Jetzt starten und mit Expertenwissen sowie praktischen Tricks dein Zuhause neu erfinden!
Raumwirkung Farbe E-Book Cover
Taupe Wandfarbe E-Book Cover
Raum optisch vergrößern Tapete Cover E-Book
Inneneinrichtung lernen E-Book Cover

Stilsicher mit Taupe einrichten?


Die besten Farb- und Materialkombinationen für deine Einrichtung mit dem Gratis Guide!

  • Finde den perfekten Grau-Braunton für jeden Raum 
  • Bringe Stil & Wohlfühlen in dein Zuhause
  • Finde die passenden Möbel & Stoffe in eleganten Taupe Tönen
  • Vermeide Kombinationsfehler mit Beige, Grau & Weiss

TEILEN

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. Hallo Mitarbeiter, eure Hinweise finde ich sehr hilfreich. Ich habe eine Frage. ich möchte die Tapete unten uni gestalten und oben ein kleines Blümchenmuster anbringen. in welchem Größenverhältnis sollte ich den Wechsel gestalten?230 ist der Raum hoch. Für eine antwort wäre ich dankbar.
    MfG Christine G.

    1. Liebe Frau Gampke,

      vielen Dank für Ihre Anfrage, über die wir uns sehr gefreut haben. Gerne helfen wir Ihnen mit der Wandgestaltung weiter.

      Wir empfehlen den unteren Wandbereich zu 1/3 in Uni zu streichen – die oberen 2/3 der Wand mit Tapete zu gestalten.
      Für die florale Tapetenauswahl raten wir zu kleineren Blumenmustern. Große Blumen könnten auf kleinerer Wandfläche nicht optimal zur Geltung kommen.

      In unserem kostenlosen E-Book “Stilsichere Wandgestaltung mit Farbe und Tapete” finden Sie hierzu wertvolle Tipps und Inspirationen: https://hoate.com/downloadpage-lm-farbe-tapete/

      Falls Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne jederzeit.

      Herzliche Grüße
      Monika Winden & Susanna Weber

  2. Liebes Homemate-Team,

    zunächst möchte ich mich für die tollen Videos und den informativen Blog bedanken. Wir stecken mitten in Renovierungsarbeiten und ich habe Euch im Netz per Zufall entdeckt. Jetzt versuche ich den ein oder anderen Tipp von noch umzusetzen. Was ich mir wünschen würde, ist ein Tipp, wie man Schrägen (Schlaf- u. Kinderzimmer, 1. Etage) dekorativ mit einbeziehen kann. Zählt die Schräge zur Decke oder Wand? Vielleicht ist das ja noch ein weiteres Thema für Euch.

    Es grüßt herzlich aus dem Bergischen Land

    Tanja Koch

    1. Liebe Frau Koch,

      vielen Dank für Ihr Feedback. Es ist schön zu wissen, dass wir Sie mit unserem Blog Beitrag inspirieren konnten.
      Und natürlich auch vielen Dank für Ihre Idee als weiteres Blog-Thema, welcher wir uns zukünftig auch gerne annehmen werden.

      Um Ihnen zeitnah ein paar gestalterische Tipps zu geben, können Sie uns gerne vorab ein paar Bilder der Raumsituation (Wände, Decken, Schrägen) an interiors@my-homemate.com senden. Dann werden wir gezielt auf darauf eingehen und Sie beraten. Für jede Raumsituation finden wir die passende Lösung mit Farben und / oder Tapeten. Je nachdem, wie der Raum ausgerichtet ist, wie viel Tageslicht in den Raum eintritt, etc. können wir anders darauf reagieren.

      Herzliche Grüße
      Susanna Weber

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}