Februar 15, 2019

Couch mit Kissen richtig dekorieren – Dein Wohnzimmer-Guide

< VORHERIGER Post

Wohntrends 2020 – Angesagte Farben, Möbel & Dekoration

NÄCHSTER POST >

Wohnung neu einrichten – Schöne Einrichtungsideen von Räumen

Stilsicher & "very british"
Chesterfield Couch mit Kissen richtig dekorieren

Dein Wohnzimmer-Guide für mehr Geborgenheit vor dem Kaminfeuer!


Deine Herausforderung

Du bist stolzer Besitzer einer Chesterfield Couch? Doch: welche Kissen hier zum Einsatz kommen dürfen?


Deine Lösung

Ziel ist es, dass du lernst, zu welchem Einrichtungsstil das ursprüngliche Sitzmöbel gehört. Weiterhin solltest du wissen, was es zu einem Sofaklassiker macht? Welche Kissen perfekt dazu passen? Und vor allem, wie die Kissen arrangiert werden sollen?

Letzendlich wirst du dich mit dem englischen Stil deiner Couch anvertraut haben. Folglich wirst du die Auswahl von Kissen und Accessoires stilsicher umsetzen können. Dein Learning: Chesterfield Couch mit Kissen richtig dekorieren!

Mehr Inspiration findest du HIER!


  • Charakteristika & Herkunft deiner Chesterfield Couch
  • Harmonische Kissenformate
  • Authentische Muster und Farben
  • Wohlfühl-Stoffe und -Texturen
  • Das perfekte Kissen-Arrangement
Couch mit Kissen richtig dekorieren Mittel Cushion Fell Kunstfell Schwarz Beige Sessel

1. Schritt: Couch mit Kissen richtig dekorieren!
Sofaklassiker: Chesterfield Couch! Charakteristika & Herkunft

Traditionell, elegant & gemütlich. Ein Ledersofa im British Style mit charakteristischer Knopfheftung!

Britisch stilvoll wohnen!

Die Chesterfield Couch zählt zum klassischen englischen Einrichtungsstil. Dieser Stil wurde durch das britische Empire im 19. Jahrhundert stark geprägt.

Übrigens: ihren Ursprung hatte die Chesterfield Couch höchstwahrscheinlich um 1770.  Der 4. Earl von Chesterfield bat den angesehen Möbelbauer Robert Adam
ein Sofa mit aufrechtem Sitz zu bauen. Zudem sollte es außerordentlich bequem sein.

Ein britisches Original!

Der Rahmen des in England hergestellten Ledersofas wird hauptsächlich aus Buchenholz hergestellt. Übrigens: das repräsentative Sofadesign ist als 2- und 3-Sitzer oder Sessel vor allem für seine handwerklich
traditionelle Knopfheftung bekannt.

Traditionelle englische Handarbeit
unverkennbarer Look!


Das als Rautenform oder quadratisch in Falten gelegte Leder wird in Handarbeit an den Rahmen der Couch
mit Lederknöpfen befestigt.

Ein klassischer Chesterfield Sessel 
mit Knopfheftung, Rautenlook und edlem Leder 
ergänzt den perfekten Couch-Look!


Ein Gefühl von Zuhause, Tradition & Qualität!

Nicht umsonst verbinden wir die Chesterfield Couch im britischen Einrichtungsstil 
mit Qualität und Langlebigkeit.


Charakteristisch sind...
  • natürliche Materialien, wie hochwertiges Leder und edles Holz,
  • harmonische Proportionen durch weiche, abgerundete Formgebung
  • und spiegelgleiche Anordnung.



"Ein Buch, eine heisse Tasse Tee, gemütlich mit einer schweren Wolldecke auf einer Chesterfield Couch, die das Kaminfeuer im Lederbezug reflektiert!"


Diese Bilder verknüpfen wir unumgänglich mit dem traditionsreichen englischen Stil.



2. Schritt: Couch mit Kissen richtig dekorieren!
Die Kissenauswahl in Relation zur Couch-Dimension ist entscheidend!

Wähle Kissen, die deiner englischen Couch in ihrem traditionellen Handwerk würdig sind.

Proportionen übertragen!

Deine Chesterfield Couch verlangt durch ihre baulichen und
materiellen Gegebenheiten nach
großer Aufmerksamkeit.

Chesterfield Couch mit Kissen richtig dekorieren

MIX IT UP!

Kissenformate in Large, Medium & Small


Damit die Couch nicht die volle Raumwirkung vereinnahmt,
solltest du eine Kombination aus verschiedenen Kissengrößen wählen. 
Somit erzielst du den gewünschten harmonischen Cozy Look.



Erster Look:

Large


Große Oversize-Kissen
(z.B. 60x60cm)



Zweiter Look:

Medium


Mittlere Standard-Kissen
(z.B. 50x50cm)



Dritter Look:

Small


Kleine Deko-Kissen
(rund oder eckig, z.B. 40x40cm
oder 50x30cm)


Chesterfield Couch mit Kissen richtig dekorieren

SYMMETRIE- Alles gleich?

Ausgewogenheit auf jeder Couchseite!


Die große Lederfläche verträgt viel Stofflichkeit!

Arbeite auf jeder Couchseite symmetrisch, um Balance zu halten.
Denn: Findet sich die Symmetrie in der Kissenanzahl wieder,
entsteht Gemütlichkeit und Harmonie.



Basic Cozy
chesterfield couch style 1 kissen deko


BASIC COZY =


2  Oversize-Kissen

+
2   Standard-Kissen

+
1  Deko-Kissen uni


Chic Cozy
chesterfield couch kissen deko 2


CHICH COZY =


2  Oversize-Kissen

+
2 Standard-Kissen

+
2  Deko-Kissen


Rich Cozy
chestfield couch kissen deko streifen blumen


RICH COZY =


4  Oversize-Kissen 

+
2   Standard-Kissen

+
3  Deko-Kissen


Chesterfield Couch mit Kissen richtig dekorieren

Muster 
im British Style

Neben der Größe der Kissen sind Farben und Muster entscheidend für einen authentischen englischen Look. 


Karos 

Für britisch stilbezogene Kissen 
ist Tartan ideal geeignet. Hierbei handelt es sich um ein Webmuster für Stoffe, 
dass heute als klassisches Karomuster (oder
 Schottenkaro) bezeichnet wird.


Streifen

Streifen und Karos stammen aus der gleichen Musterfamilie. 
Streifen sind halbe Karos. Folglich nehmen Streifen durch ihren gleichmäßigen Rhythmus die Rolle des ruhigen Gegenspielers zu Karos ein. D.h. du kannst mit Gegensätzen spielen,
die sich schmeicheln.


Florale Muster

Greife auf große blumige Prints z.B. als Leinendecke zurück. Damit verleihst du deiner Couch mehr britischen Touch. Denn florale Elemente sind ein zarter Kontrast du zu den harten Karo-Mustern.


Chesterfield Couch mit Kissen richtig dekorieren

Englische Farbklassiker

Dunkle, kräftige Farben und gröbere Texturen schenken Vertrautheit! Folglich ist Wohlfühlen garantiert.

Übrigens: das klassisch cognac-farbene Leder deiner Couch harmoniert z.B. mit

  • Leinenkissen aus farbintensivem dunkelrot als Basic,
  • Wollkissen mit kräftigen Karomustern aus dunkelrot und jagdgrün für Akzente und
  • Dekokissen aus Kunstfell in kräftigem dunkelblau als Komplementärfarbe.





Wolle & 
Kaminfeuer
sind unzertrennlich!



Karos in stiltypisch
britisch dunklen schweren Farben 
kommen durch die Struktur von Wolle 
stärker zur Geltung.

Neben der Optik spielt die Haptik eine große Rolle. Eine englisch glatte und glänzende
Echtleder Couch trifft auf
warme, kuschelige Wolle. 





Weiterhin kannst du mit Kunstfellkissen den Jagd-historischen Background aufgreifen. Denn die mehrdimensionale weiche, faserige Oberfläche bewirkt eine interessante Abwechslung  zu den anderen Texturen.





Kunstfelle 
zur Krönung
der Ledercouch!



Ein Hauch 
von Leine
für den Natural Look!




Neben Wolle ist Leine ein weiterer aus der Natur gewonnener Stoff. Denn Leine bietet 

die notwendige stoffliche Abwechslung
durch gröbere Strukturen mit Wohlfühlfaktor!




3. Schritt: Couch mit Kissen richtig dekorieren!
Perfekt arrangiert: Einsatz für deine Verwandlungskünstler!

Ohne das richtige Arrangement hilft die schönste Kissenauswahl nichts! 

Hier zeigen wir dir nun in 2 einfachen und schnellen Schritten, wie du deine neuen ausgewählten Accessoires perfekt arrangierst!


NUTZE DIE WIRKUNG VON 

Symmetrie 
& Balance!



Nutze die symmetrische Bauweise deiner Couch
für dich! Demnach ordnest du die Kissen auf der linken Seite entsprechend der rechten Couchseite
spiegelgleich an.



IMMER DER GRÖSSE NACH

Optimal
gelayert!



Tiefe entsteht vor allem dann, wenn die Kissen
der Größe nach gelayert werden. Für dich heißt das: arbeite mit gleichen Abständen und orientiere dich an der Couchmitte.

Beginne mit den Oversize-Kissen. Gefolgt von den Kissen in Standardgröße. Abschließend dürfen die kleineren Dekokissen an vorderster Stelle arrangiert werden.


Chesterfield Couch mit Kissen richtig dekorieren

#GOLDEN  RULE 


Damit die Harmonie im Raum nicht unterbrochen wird, berücksichtige bei deiner Kissenauswahl die 

Farben, Muster 
und Texturen

deiner Inneneinrichtung.

 


Chesterfield Couch mit Kissen richtig dekorieren

UNSER TIPP



Nicht selten wird der symmetrische Look deiner Couch
durch zwei identische Couches oder mit einem Sessel
im Chesterfield Field Stil kombiniert.


Probiere es aus!



Stilsicher mit Taupe einrichten?


Die besten Farb- und Materialkombinationen für deine Einrichtung mit dem Gratis Guide!

  • Finde den perfekten Grau-Braunton für jeden Raum 
  • Bringe Stil & Wohlfühlen in dein Zuhause
  • Finde die passenden Möbel & Stoffe in eleganten Taupe Tönen
  • Vermeide Kombinationsfehler mit Beige, Grau & Weiss

TEILEN

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}