April 1, 2020

Optimale Raumaufteilung planen – Raumtrennung durch Wandfarbe, Einrichtung & Anordnung

< VORHERIGER Post

Flur Deko umgestalten: Vom Durchgangszimmer zum Hingucker!

NÄCHSTER POST >

Sofa mit Kissen dekorieren – Dekokissen richtig kombinieren & stilvoll inszenieren

Optimale Raumaufteilung planen – Raumtrennung durch Wandfarbe, Einrichtung & Anordnung

Warum ist die optimale Raumaufteilung planen so wichtig & welche gestalterischen Möglichkeiten hast du?


Die Frage ist: wann fühlen wir uns in einem Raum wirklich wohl? Die Antwort liegt Jahrhunderte zurück: sobald wir uns beschützt, geborgen und beheimatet fühlen - so wie unsere Vorfahren, die Höhlenbau betrieben haben. 


Wohnlichkeit entsteht also dann, sobald wir Höhlen in unserem Zuhause bauen - sogenannte Wohnzohnen. Je aktiver du bist, desto mehr Raum kannst du für deinen Wohnbereich einplanen (Küche und Essen). Je passiver du bist, desto kleiner, verwinkelter und gemütlicher darf es werden (Wohnen und Schlafen). Deine Bedürfnisse helfen dir als Orientierung.

Optimale Raumaufteilung, aber wie? 

jetzt Inneneinrichtung  planen lernen!



Hier lernst du, wie du deine Wohnbereiche mit Struktur einfach, schnell und professionell einteilen kannst. Du möchtest mehr über bedürfnisorientierte, aktive und passive Wohnbereiche erfahren? Dann entdecke unseren Blog Artikel Kleine Wohnung optimal einrichten!

1. Optimale Raumaufteilung durch Wandfarbe

Das richtige Farbkonzept für jeden Wohnbereich


Optimale Raumaufteilung gelingt dir im ersten Schritt mit dem richtigen Farbkonzept. Überlege dir, welche Höhlen, also Wohnbereiche, du nach deinen Bedürfnissen einteilen möchtest. Vielleicht hast du einen offenen Wohn- und Essbereich, den du optisch trennen möchtest?

Optimale Raumaufteilung



Große Wohnflächen kannst du ideal über Wandfarbe gliedern. Die langen farbigen Wandflächen unterstützen die Raumaufteilung, ohne unruhig zu wirken. Damit dein Wohnbereich gemütlich, elegant und beruhigend auf dich wirkt, empfehlen wir einen hellen, warmen GrautonMORTAR von Little Greene. 


Um die Raumgliederung zu unterstreichen, kannst du für den Essbereich einen dezenten Kontrast wählen. Als Akzentfarbe eignet sich ein erfrischend, leichter Mint-FarbtonAQUAMARINE MID von Little Greene. 


Alles, was du zur richtigen Auswahl deiner Wandfarben wissen musst, findest du hier: Mit der richtigen Wandfarbe schöner Wohnen!

2. Optimale Raumaufteilung durch Einrichtung

Die richtige Auswahl an Möbel, Beleuchtung und Dekoration


Im nächsten Schritt kannst du die geplante Raumaufteilung mithilfe deiner Einrichtung verstärken. Jetzt kommt es auf die richtige Auswahl an Möbel, Beleuchtung und Wohnaccessoires an! 


Halbtransparente Raumteiler, wie Regale oder Paravents, eignen sich perfekt für optisch klare Raumtrennung zwischen zwei Wohnzonen. Wir empfehlen offene Regale, die gleichzeitig Stauraum und Präsentationsfläche für Bücher und schöne Dekoration bieten. 

Kommoden, Konsolen und Sideboards ermöglichen, in die Mitte eines offenen Wohnbereichs platziert, ebenfalls eine elegante Raumaufteilung. Wir empfehlen: weg von der Wand! Die Möbel dürfen in die Raummitte gerückt werden. So erhälst du eine größere Raumwirkung und mehr Gemütlichkeit.


Außerdem kannst du mit dem Einsatz von Textilien, insbesondere durch Teppiche, perfekte, großflächige Wohninseln bilden.


Wohlfühlzonen entstehen auch mit der richtigen Beleuchtung. Setze Tageslicht und künstliches Licht in ein ausgewogenes Verhältnis. Plane für jede Wohnzone drei warme Beleuchtungsarten ein. Hintergrundlicht für die Ausleuchtung, Funktionslicht für Lesen oder aktives Arbeiten und dimmbares Akzentlicht für beruhigende und gemütliche Stimmung.


Unser Tipp: Setzt du eine Kommode oder Konsole als Raumteiler ein, empfehlen wir zwei Tischleuchten, die die Raumaufteilung optisch auf Augenhöhe nochmal betonen.


Du möchtest das Interior Design lieber den Experten überlassen? Hier gehts zum maßgeschneiderten Service von HOMEMATE Interior Design.

Stilsicher mit Taupe einrichten?


Die besten Farb- und Materialkombinationen für deine Einrichtung mit dem Gratis Guide!

  • Finde den perfekten Grau-Braunton für jeden Raum 
  • Bringe Stil & Wohlfühlen in dein Zuhause
  • Finde die passenden Möbel & Stoffe in eleganten Taupe Tönen
  • Vermeide Kombinationsfehler mit Beige, Grau & Weiss

3. optimale Raumaufteilung durch Anordnung der Einrichtung

Die richtige Dimension & Ausrichtung deiner Möbel, Beleuchtung & Deko



Eine effektvolle Raumaufteilung gelingt dir außerdem, wenn du die richtigen Proportionen deiner Einrichtung beachtest. Stelle sicher, dass du deine Möbel in unterschiedlichen Dimensionen (klein-mittel-groß) wählst um den Raum in seiner vollen Größe ganzheitlich einzubeziehen. 


Hierzu kannst du das Raumbild auf drei Ebenen einteilen: Auf Augenhöhe sowie unterhalb und oberhalb deiner Augenhöhe. Platziere deine Möbel so, dass du auf jeder Ebene Fokuspunkte erkennen kannst.


Neben der richtigen Dimension deiner Einrichtung, ist Symmetrie für das Wohlfühlen in einem Raum unverzichtbar. Eine Wohnzone ist dann erkenn- und spürbar, wenn der Rahmen klar abgegrenzt ist: 1 Teppich als Basis, 1 großes Sofa, 2 benachbarte Sessel sowie 2 gegenüberliegende Hocker und 2 identische Couchtische mittig platziert - fertig ist deine Wohlfühlinsel!


Werde zum Einrichtungsprofi: Hol dir die Interior Design E-Books und gestalte Räume, die begeistern!

Jetzt starten und mit Expertenwissen sowie praktischen Tricks dein Zuhause neu erfinden!
Raumwirkung Farbe E-Book Cover
Taupe Wandfarbe E-Book Cover
Raum optisch vergrößern Tapete Cover E-Book
Inneneinrichtung lernen E-Book Cover

Stilsicher mit Taupe einrichten?


Die besten Farb- und Materialkombinationen für deine Einrichtung mit dem Gratis Guide!

  • Finde den perfekten Grau-Braunton für jeden Raum 
  • Bringe Stil & Wohlfühlen in dein Zuhause
  • Finde die passenden Möbel & Stoffe in eleganten Taupe Tönen
  • Vermeide Kombinationsfehler mit Beige, Grau & Weiss

Noch mehr zu diesem Thema:

Japandi Style: In 5 Schritten zu deiner Ruheoase zuhauseIn einer Welt voller Hektik, Reizüberflutung und Dauererreichbarkeit sehnen sich viele Menschen nach einem

Mehr dazu

Wohnzimmer Idee - Einfache Tipps, wie du deinen Fernseher harmonisch in dein Wohnzimmer integrierst.Manchmal betritt man einen Raum und fühlt sich sofort

Mehr dazu

Wir sind Teil der Bloggerei Community - als einer der bekanntesten deutschen Interior Design Blogs.

Bloggerei.de

TEILEN

Your email address will not be published. Required fields are marked

    1. Hallo,

      das hört sich spannend an! Habt ihr schon erste Ideen, wie ihr die verschiedenen Wohnzonen voneinander trennt (mit Wandfarbe, Raumteiler, Möbel, etc.)?

      Wir würden uns freuen, wenn ihr uns Vorher-Nachher-Bilder zukommen lässt (service@hoate.com) – wir lassen uns immer gerne inspirieren.

      Viele Grüße, Monika

  1. Hallo Susanne,
    besonders beeindruckend fand ich die Fotos, die eure Empfehlungen in der Praxis zeigen. Sie veranschaulichen, wie man mit Farben und Raumgestaltung eine Wohlfühlatmosphäre schaffen kann.

    Vielen Dank für diese kreativen Anregungen! Ihr habt definitiv mein Interesse geweckt, meine Wohnung neu zu gestalten.
    Viele Grüße,
    Anna Groß

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}